Inhaltsverzeichnis
Wie sehen Schneefüchse aus?
Erscheinung: Polarfüchse sind im Winter weiß und haben im Sommer eher einen graubraunen Rücken, gelbliche Seiten und braune Bäuche mit weißen Flecken. Etwa 3\% der Polarfüchse sind das ganze Jahr über kohlrabenschwarz gefärbt und werden als „blaue Füchse“ bezeichnet, in Spitzbergen können es aber auch bis zu 10\% sein.
Welche Fellfarbe haben Polarfüchse?
Während sich das Sommerfell aller Polarfüchse ähnelt, treten in der Winterfellphase zwei sehr unterschiedliche Farbversionen auf – eine weiße und eine blaue Variante. Entsprechend unterscheidet man zwischen „Weißfuchs“ und „Blaufuchs“. Der Weißfuchs trägt im Winter ein rein weißes Fell.
Wo leben keine Polarfüchse?
Was Polarfüchse fressen Vor allem Lemminge und andere Nager, außer auf Spitzbergen, denn dort leben diese nicht.
Wie lange leben Polarfüchse schon in der Tundra?
Steckbrief Polarfuchs
Größe | 50-60 cm (Körper), 35 cm (Schwanz) |
---|---|
Gewicht | 3-8 kg |
Lebensdauer | 3-6 Jahre |
Nahrung | Lemminge, Vögel, Aas, Eisbärenkot |
Feinde | Schnee-Eule, Wolf, Eisbär |
Wie viele Babys bekommen Polarfüchse?
Nach der Paarung Anfang April und einer Tragzeit von etwa zwei Monaten bringen die Fähen abhängig vom Nahrungsangebot bis zu zwölf Jungtiere pro Wurf auf die Welt.
Was frisst ein Schneefuchs?
Sein abwechslungsreicher Speiseplan reicht von Mäusen, Schneehasen, Vögeln und deren Eier über Muscheln, Seeigel bis zu toten Robben. Grundsätzlich erlegt der Polarfuchs seine Beute aus dem Hinterhalt. Hat er im Sommer genügend zu fressen, legt er auch Vorräte an – für die Wintertage.
Welche Körpertemperatur hat der Polarfuchs?
Extremer Überlebenskünstler. Der Polarfuchs verträgt Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius unter Null. Sein Fell passt er seiner Umgebung an – im Winter weiss-grau bis weiss, im Sommer grau-braun bis weiss-braun. Und auch bei der Ernährung hat er die perfekte Strategie um im rauen Klima zu überleben: Flexibilität.
Warum ist der Polarfuchs weiß?
Im Sommer braun, im Winter weiß. Manche Tiere ändern die Farbe ihres Fells, um sich zu tarnen. So können sie sich besser vor Feinden verstecken.
Wie lebt ein Polarfuchs?
Er besiedelt hauptsächlich die Tundra, ist aber auch auf dem Packeis der Arktis anzutreffen. Wenn er sich auf Nahrungssuche befindet, kann der Polarfuchs im Zuge ausgedehnter Wanderungen große Entfernungen zurücklegen und besiedelt auch Wälder in kälteren gemäßigten Zonen.
Wie überleben Polarfüchse?
Den buschigen Schwanz wickelt der Polarfuchs im Winter wie einen Schal um sich. So kann er auch Extremtemperaturen von bis zu minus 50 Grad Celsius überleben. Der Pelz an den Sohlen schützt die Pfoten und erleichtert das Laufen auf Schnee und Eis.
Wie passt sich der eisfuchs dem Wetter an?
Durch sein dichtes Fell kann der Eisfuchs Temperaturen bis zu -70°C aushalten. Wenn er von einem Schneesturm überrascht wird, rollt er sich dicht zusammen und verdeckt sein Gesicht mit seinem Schwanz.
Wie schnell ist ein Polarfuchs?
Fakten to go
Lateinischer Name: | Vulpes lagobus – auch bekannt als Eisfuchs |
---|---|
Gewicht: | 3 bis 6 kg |
Nahrung: | Lemminge, Hasen, Mäuse, Vögel, Beeren, Insekten, Aas |
Feinde: | Polarwolf, Grizzlybär, Schnee-Eule, Eisbär |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |