Menü Schließen

Wie hoch ist die durchschnittliche Temperatur in Papua Neuguinea?

Wie hoch ist die durchschnittliche Temperatur in Papua Neuguinea?

Die durchschnittliche Temperatur bewegt sich zwischen 24° – 33° C. Wie in anderen Gebieten Asiens ist auch in Papua Neuguinea die Regenzeit bzw. Monsunzeit sehr ausgedehnt und diktiert das gesamte Wetter der Region. Heiß und oft sehr feuchtes Klima wäre die Kurzform.

Welche Nutzpflanzen gibt es in Neuguinea?

„Traditionelle“ Nutzpflanzen sind Banane, Kokospalme, Süßkartoffel, Kohl und Ananas. Durch die während der Eiszeiten bestehenden Landverbindungen zwischen Australien und Neuguinea gibt es viele Gemeinsamkeiten in der Wirbeltierfauna.

Was benötigen sie für einen Aufenthalt in Papua-Neuguinea?

Als Reisender aus der EU benötigen Sie für einen Aufenthalt in Papua-Neuguinea folgende Dokumente und Impfungen um als Tourist ins Land einreisen zu können: Gültiger Reisepass – mindestens gültig bis 3 Monate nach dem Ausreisedatum (Beachten Sie bitte auch die neue Pflicht der Kinderpässe, falls Sie mit Kindern reisen)

Wie viele Sprachen gibt es in Papua-Neuguinea?

Papua-Neuguinea ist traditionell ein Land mit sehr großer sprachlicher Vielfalt. Unter den rund 8,78 Millionen Einwohnern (Stand: 2020) werden insgesamt 839 verschiedene Sprachen und Dialekte gesprochen (je nach Angabe zwischen 11 \% und 25 \% der lebenden Sprachen der Welt).

LESEN SIE AUCH:   Welche Rassen stecken in einer Old English Bulldog?

Wie hoch ist die Kriminalität in Papua-Neuguinea?

Die Kriminalitätsrate in Papua-Neuguinea ist sehr hoch. Besondere Vorsicht wird bei Aufenthalten in der Hauptstadt Port Moresby, in Lae, im Hochland, in Mount Hagen und auf der Insel Bougainville (siehe unten) empfohlen. Insbesondere im Hochland kann es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Clans kommen.

Welche Schlangen sind in Papua-Neuguinea nicht giftig?

Warane sind keine Seltenheit, häufiger trifft man auf den Papua- und Smaragdwaran, aber auch Komodo-Echsen sind vertreten. Schlangen (nicht giftig) Schlangen sind in Papua-Neuguinea keine Seltenheit, und es gibt sowohl giftige wie auch harmlose Schlangen. Zu den nichtgiftigen gehören die leuchtend grüne Smaragdpython sowie die Grüne Baumpython.

Die Kriminalität in Papua-Neuguinea ist insgesamt sehr hoch. Besonders gefährlich sind Aufenthalte in der Hauptstadt Port Moresby, in Lae, im Hochland und in Mount Hagen. Die Zahl der bewaffneten Raubüberfälle an öffentlichen Plätzen und auch in Unterkünften, Einbrüche und Überfälle auf Autos im Straßenverkehr („Carjacking“) ist hoch.

LESEN SIE AUCH:   Welche Teichtiefe?

Wie kommt es in Papua-Neuguinea zu Unruhen?

In Papua-Neuguinea kommt es immer wieder zu Unruhen, vor allem in Port Moresby, Lae, Mount Hagen und den Hochlandprovinzen und dort zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Clans.