Inhaltsverzeichnis
Was ist der Wortstamm von Warten?
[1]: von mittelhochdeutsch warten → gmh, althochdeutsch warten → goh „ausschauen, aufpassen, erwarten“, einer Derivation zum Substantiv Warte, eigentlich „Ausschau halten“ [2]: hervorgegangen aus der mittelhochdeutschen Bedeutung „auf etwas achthaben“
Werde warten Zeitform?
Futur I
| ich | werde | warten |
|---|---|---|
| du | wirst | warten |
| er | wird | warten |
| wir | werden | warten |
| ihr | werdet | warten |
Hat gewartet oder ist?
Perfect
| ich | habe | gewartet |
|---|---|---|
| er | hat | gewartet |
| wir | haben | gewartet |
| ihr | habt | gewartet |
| sie | haben | gewartet |
Ist wartet ein Verb?
Verb – Grundform warten (→ Subst.)
Ist wollen ein zeitwort?
wol·len, Präteritum: woll·te, Partizip II: ge·wollt. Bedeutungen: [1] Modalverb: entschieden haben und deswegen vorhaben beziehungsweise den Vorsatz haben, etwas zu tun, um etwas zu erlangen oder zu erreichen.
Was ist die Präsens von gehen?
Präsens
| ich | geh(e)⁵ |
|---|---|
| du | gehst |
| er | geht |
| wir | geh(e)⁵n |
| ihr | geht |
Haben gewartet Zeitform?
Die Zeitformen in der Übersicht
| Person | Präsens (Gegenwart) | Plusquamperfekt (vollendete Vergangenheit) |
|---|---|---|
| ich | warte, laufe | hatte gewartet, war gelaufen |
| du | wartest, läufst | hattest gewartet, warst gelaufen |
| er, sie, es | wartet, läuft | hatte gewartet, war gelaufen |
| wir | warten, laufen | hatten gewartet, waren gelaufen |
Was ist wollte für eine Zeitform?
wollen Konjugation
| Präsens | Präteritum | |
|---|---|---|
| ich | will | wollte |
| du | willst | wolltest |
| er | will | wollte |
| wir | wollen | wollten |
Welche Zeitform ist wollten?
wollen Konjugation
| Präsens | Konjunktiv II | |
|---|---|---|
| ich | will | wollte |
| du | willst | wolltest |
| er | will | wollte |
| wir | wollen | wollten |
Ist wollen Präsens?
Indikativ und Konjunktiv
| Präsens | ||
|---|---|---|
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv |
| 1. Person Singular | ich will | ich werde gewollt |
| 2. Person Singular | du willst | du wirst gewollt |
| 3. Person Singular | er/sie/es will | er/sie/es wird gewollt |