Wie nutzen und Bakterien? Bakterien helfen dabei verschiedenste Produkte herzustellen. Zum Beispiel Wein, Bier und Essig. Aber auch Brot, Joghurt und Quark. Neben den Sauermilchprodukten,…
Was ist schleimig? Schleim (lat. Mucus) ist eine zähflüssige organische Absonderung, insbesondere von Schleimhäuten, die üblicherweise dem Schutz der Organoberfläche vor Austrocknung, Fremdpartikeln oder Abrieb…
Welche Arten von menschlichen Anpassungen gibt es? Es gibt drei Arten von menschlichen Anpassungen: Physiologisch Die einfachsten Beispiele sind Akklimatisierung und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Zeitzonen…
Wie viele Knochenfische gibt es? 14.000 Arten, Ostariophysi: ca. 6000 Arten, darunter zwei Drittel aller Süßwasserfischarten). Nur 57 \% aller heute lebenden Familien der Echten…
Was ist ein Risikobegriff? Charakteristisch für den in der Praxis üblichen Risikobegriff ist die einseitige Betrachtung der ungünstigen Abweichung der Ergebnisse. Risikosituation. (A)(allgemeine Definition) beschreibt…
Wann ist es eine Ionenverbindung? Die Ionenbindung wurde um 1916 von Walter Kossel formuliert. Ab einer Elektronegativitäts-Differenz von ΔEN=1,7 spricht man von einem 50\% partiell…
Wie kommt der Zucker in die Zelle? Mit der Nahrung gelangt der Zucker vom Magen in den Darm, durch die Darmwand ins Blut, und das…
Was sind sekundäre Pflanzenstoffe und warum sind die wichtig? Sekundäre Pflanzenstoffe sind Farb-, Duft- und Aromastoffe in Pflanzen. Sie haben Aufgaben wie etwa das Anlocken…
Was passiert wenn man jemanden foltert? Folter (auch Marter oder Tortur) ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Schmerz, Angst, massive Erniedrigung), um…
Welches Tier frisst meine Clematis? Ohrwürmer knabbern gerne an den zarten Blüten der Clematis. Gartenfachberaterin Brigitte Goss rät: die eigentlichen nützlichen Tiere umsiedeln! Schnecken fressen…
Wie wird die Generation Y bezeichnet? Mit dem Begriff Generation Y (auch Gen Y oder Millennials genannt) wird die Bevölkerungsgruppe bezeichnet, die in den Jahren…