Welchen Schall nutzen Fledermäuse? Alle heimischen Fledermäuse jagen und orientieren sich mit Hilfe der Ultraschall-Echoortung. Die Laute werden in einem Bereich von etwa 20 bis…
Was für eine Säure haben Ameisen? Ameisensäure, auch Methansäure, ist eine farblose, klare und ätzende Flüssigkeit. Wie der Name verrät, ist sie Bestandteil des Stoffes,…
Was wurde im 20 Jahrhundert erfunden? Zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschen Hoffnung und Optimismus. Auf der Weltausstellung in Paris werden die Errungenschaften verschiedener Länder…
Sind Hummeln friedlich? Hummeln sind generell sehr friedlich und wehren sich nur selten. Bei massiverer Bedrohung brummt eine Hummel sehr laut und wendet dem Angreifer…
Hat ein Esel lange Ohren? Die echten oder Afrikanischen Esel, zu denen auch unsere Hausesel zählen, haben die typischen langen Eselsohren. Esel können ihre Ohren…
Was ist ein typisches Merkmal von Carbonsäuren? Die kurzkettigen Carbonsäuren sind farblose, stark riechende Flüssigkeiten. Sie haben durch die Carboxyl-Gruppe einen polaren Charakter, was zu…
Wie lange dauert die Entwicklung vom Mehlwurm zum Mehlkäfer? Abb. Die gesamte Entwicklung vom Ei zum adulten Mehlkäfer dauert ungefähr viereinhalb Monate, kann aber viel…
Woher bekommen Lebewesen Stickstoff? Biologische Stickstofffixierung Tiere benötigen körperfremde Eiweiße als Nahrung. Pflanzen nehmen Stickstoff in Form gelöster Nitrate oder Ammoniumsalze mit dem Wasser aus…
Was versteht man unter dem Begriff Laubwald? In Laubwäldern findet man im Gegensatz zu Nadel- und Mischwäldern fast ausschließlich Laub- und keine Nadelbäume vor. Typische…
Warum sind Bäume und Pflanzen so wichtig für uns? Bäume liefern uns Menschen Sauerstoff, den wir zum Leben brauchen. Diesen Sauerstoff brauchen wir Menschen zum…
Was hilft gegen Schweifscheuern bei Pferden? Schleunigst wird ein Eimer mit Salzlauge oder einer Wasser-Schmierseife-Mischung angerührt, um diese dann großzügig portioniert in den Schweif zu…