Wie groß ist die Honigbiene? Sie erreichen eine Größe von 12 bis 15 Millimeter. 2. Die Bienenkönigin wird 16 bis 20 Millimeter groß. Ihr Hinterleib…
Was ist die Wartezeit einer Hundekrankenversicherung? Die Wartezeit ist der Zeitraum zwischen dem Abschluss der Versicherung und dem Einsetzen des entsprechenden Schutzes. Grundsätzlich gibt es…
Welche Skifelle? Skifelle – die richtige Materialwahl Vorteile Synthetik-Felle: sehr langlebig und robust; optimal bei Harsch und eisigem Schnee; verhältnismäßig günstig. Nachteile Synthetik-Felle: bei sehr…
Was ist die Aufgabe der Thymusdrüse? Der Thymus (Thymusdrüse, Bries) ist ein wichtiger Teil des Immunsystems. Im Thymus bekommen bestimmte weißen Blutkörperchen (Lymphozyten) ihre immunologische…
Wie wird aus einer Henne ein Hahn? In Indien hat sich eine Henne in nur wenigen Wochen von einem weiblichen Tier in einen Hahn gewandelt.…
Wann werden Giraffen aussterben? Während 1985 noch 163.000 Giraffen durch die Savannen streiften, lebten 2015 nur noch 97.000 der langhalsigen Tiere. Auf der Roten Liste…
Wie können Kühe an das Futter gelangen? Um an das Futter zu gelangen, müssen die Kühe ihren Kopf durch Metallstangen (»Fressgitter«) stecken. Die Liegeboxen befinden…
Was ist Korallenstein? Die bekanntesten Korallen sind die Steinkorallen, denn sie können große Riffe bilden, auf denen sie leben. Im Laufe ihres Lebens scheiden die…
Was sind die natürlichen Lebensräume der Alligatoren? Die natürlichen Lebensräume der Alligatoren sind Amerika ( Mississippi-Alligator sowie die amerikanischen Kaimane) und die Volksrepublik China (…
Was bedeutet erhöhter Speichelfluss? Ein vermehrter Speichelfluss gehört zum Krankheitsbild des Diabetes insipidus, bei dem große Flüssigkeitsmengen ausgeschieden werden, der Myasthenia gravis, einer Autoimmunerkrankung mit…
Was macht der Tierarzt bei Kaninchenschnupfen? Ist die Ursache ermittelt und als Kaninchenschnupfen erkannt, spült der Tierarzt als ersten Behandlungsschritt Augen und Nasenöffnungen und appliziert…