Wie schnell ist ein weißer Löwe? Löwen sind keine ausdauernden Läufer und können ihre Höchstgeschwindigkeit von etwa 60 Kilometer pro Stunde nicht lange durchhalten. Sind…
Was ist der Sinn eines Siegels? Gütesiegel oder Label dienen Verbrauchern als praktischer Rat beim Einkauf. Beispielsweise erkennen wir Produkte aus ökologischem Anbau am BIO-Siegel,…
Ist quicksort immer schnell? Quicksort Laufzeit Das kommt aber in der Praxis ziemlich selten vor. Aufgrund seiner Komplexität gehört der Quicksort in der Praxis tatsächlich…
Welches Land fängt am meisten Fisch? China China fängt am meisten Fisch. Wer fischt am meisten? Mit mehr als 30 Kilogramm pro Kopf und Jahr…
Wer hat die Windpocken entdeckt? Meyer, Rüdiger. Das Varizellen-Zoster-Virus (VZV) wurde 1952 entdeckt. 1974 gelang es japanischen Forschern, den Oka-Stamm durch serielle Passagen in Meerschweinchen…
Welche Tiere leben in Rudeln? Zu den rudelbildenden Säugetieren gehören sowohl Pflanzenfresser wie verschiedene Arten der Hirsche, Mufflons, Gämsen und Steinböcke als auch Raubtiere wie…
Welche Tiere leben im Regenwald Peru? Raubtiere gibt es im Regenwald auch, den Jaguar, den Puma, den Jaguarundi, den Ozelot, die Tigerkatze, die Langschwanzkatze, die…
Welche Amöben gibt es? Neben den heterotrophen Arten, die sich durch Phagocytose ernähren, gibt es auch amöboid bewegliche Einzeller, die Chloroplasten enthalten und Photosynthese betreiben.…
Warum speichern Pflanzen Energie in Form von Stärke und nicht in Form von Fett? Die Glucose wird dort in Form von Stärke gespeichert. Fette eignen…
Wie groß ist der größte Affe der Welt? Nach Einschätzung vieler Wissenschaftler ist Gigantopithecus der größte Affe, der jemals lebte. Er könnte bis zu drei…
Wie ist der Ruf der Wachtel? Gewöhnlich ruft das Wachtelmännchen vier bis sieben Schläge hintereinander. Das Weibchen antwortet auf die Rufe des Männchens mit einem…