Was ist ein mündlicher Mietvertrag? Vorteil eines mündlichen Mietvertrages ist, dass grundsätzlich die gesetzlichen Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches gelten, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart…
Kann ich als Mieter untervermieten? Untervermietung ist zulässig, sofern der Hauptmieter ein berechtigtes Interesse daran hat. Der Vermieter muss dann aber seine Zustimmung zur Untervermietung…
Wie lange kann ich ein gebrauchtes Auto zurückgeben? Käufer profitieren laut § 355 BGB von einem vierzehntägigen Widerrufsrecht bei dem Gebrauchtwagenkauf. Dies gilt jedoch nur,…
Ist die Situation des Leasingnehmers eine andere als die des Mieters? Die Situation des Leasingnehmers ist rechtlich gesehen eine andere als die des Mieters. Auch…
Wie lange muss man auf dem Bau arbeiten? Die Begrenzung der Arbeitszeit dient dem Gesundheitsschutz aller Beschäftigten auf der Baustelle. Sollte es erforderlich sein, kann…
Was passiert wenn man die Wasserrechnung nicht bezahlt? Die Wasserrechnung wurde nicht bezahlt und schwupsdiwups wird vom Versorgungsunternehmen das Wasser abgestellt. Allerdings muss das Versorgungsunternehmen…
Wie lange dauert es bis man Richter wird? Wenn Du Richter werden möchtest, absolvierst Du ein etwa 9-semestriges Rechtswissenschaft Studium und schließt dieses mit dem…
Was ändert sich im Juli für Rentner? Ab dem 1. Juli gilt die sogenannte Grundrente, ein Zuschlag auf Mini-Renten. Diese Aufstockung unterstützt Menschen, die lange…
Wie wird der Strom bezahlt? Strom und Gas kosten Geld. Die Abrechnung erfolgt in der Regel per Rechnung. Viele Haushalte erhalten einmal im Jahr eine…
Was ist eine dauerpflege? Wird ein Kind in Vollzeitpflege (Dauerpflege) bei Pflegeeltern untergebracht, bedeutet dies einen dauerhaften Aufenthalt mit langfristiger Lebensperspektive. Pflegeeltern übernehmen Verantwortung für…
Was haben mir bei meinen Rückenproblemen geholfen? Mir haben bei meinen Rückenproblemen damals am meisten ganz spezielle körperliche Übungen gegen Rückenschmerzen geholfen – aber auch…