Warum geht mein Hund auf andere Hunde los? Hunde kommunizieren anders als Menschen. Die Körpersprache und das Verhalten Ihres Hundes sind seine Kommunikationsmittel. Eine Veränderung…
Wo werden Urteile veröffentlicht? In der Rechtsprechungsdatenbank NRWE (NRWEntscheidungen; www.nrwe.de) stehen Ihnen die Entscheidungen der Gerichte in Nordrhein-Westfalen im Volltext zur Verfügung. Was ist eine…
Welcher Architekt ist vor 100 Jahren gestorben? Beton war sein Markenzeichen: Architekt Gottfried Böhm ist gestorben. Kirchen wie Gebirge, Rathäuser wie Burgen – aber alles…
Was muss der Vermieter bei einer Mieterhöhung aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen nicht tun? Der Mieter muss die erhöhte Miete ab dem 1. Juni 2021 zahlen. Hat…
Kann man jedes Autoradio wechseln? Doch nicht alle Autoradios haben ab Werk alle Verbindungsmöglichkeiten verbaut. Gut also, dass Sie das Autoradio meist relativ einfach austauschen…
Wie äußert sich eine psychische Erkrankung? Psychische Erkrankungen sind ebenso vielfältig wie die Krankheiten des Körpers. Sie beinträchtigen Stimmungen und Gefühle, verursachen Ängste und Zwangshandlungen,…
Hat der Insolvenzverwalter Zugriff auf mein Konto? Der Insolvenzverwalter ist gem. § 80 InsO nur hinsichtlich des pfändbaren Ver- mögens des Schuldners verwaltungs- und verfügungsberechtigt,…
Wie oft krankgeschrieben im Jahr ist normal? 19,5 Tage ist ein Angestellter pro Jahr im Schnitt krankgeschrieben. Doch die Werte unterscheiden sich in den verschiedenen…
Welche Regeln gelten für geimpfte? Bei hohem Infektionsgeschehen gelten jedoch auch für geimpfte und genesene Personen Einschränkungen. So müssen bei der sogenannten 2G-Plus-Regel auch Geimpfte…
Wie leite ich ein Disziplinarverfahren ein? Ein Disziplinarverfahren wird bei einem Dienstvergehen des Beamten eingeleitet. Dem Beamten wird die Einleitung eines Disziplinarverfahrens mitgeteilt. Er kann…
Wird der Name bei der Überweisung überprüft? Der Name des Zahlungsempfängers gehört nicht dazu. Die beteiligten Banken müssen daher keinen Namensvergleich anstellen, d.h. nicht prüfen,…