Wie viele Knochen hat ein Säugetier? Mehr als die Hälfte dieser 206 Knochen bilden das Knochengerüst für unsere Hände und Füße. Sie machen unsere Hände…
Wie werden die unteren Atemwege gebildet? Die unteren Atemwege werden vom Kehlkopf mit dem Kehldeckel, der Luftröhre, den Bronchien und der Lunge gebildet. In der…
Was versteht man unter künstlicher Ernährung? Künstliche Ernährung bedeutet, dass dem Körper Nährstoffe zugeführt werden, dabei aber die üblichen Verdauungswege teilweise oder ganz umgangen werden.…
Wie ist der Körper des regenwurms gegliedert? Der langgestreckte Körper kann meist in drei Regionen unterteilt werden: Kopfende, Rumpf unterteilt in meist gleichförmige Ringe (Segmente)…
Wie viele Tiere sterben jährlich an Tierversuchen in Europa? EU-weit fast 22,2 Millionen Tiere „verbraucht“ Davon wurden 9.581.741 Tiere tatsächlich in Tierversuchen verwendet. Noch mehr…
Wie ist die Mahlzeit der Schlange anzusehen? Eine umfangreiche Mahlzeit ist der Schlange daher anzusehen: Ihr Körper weist dann große Ausbuchtungen auf. Das Fressen und…
Welche Tiere haben ein Gedächtnis? Denn Elefanten gehören zu den Säugetieren mit den größten Streif- und Wandergebieten. Je älter Elefanten sind, desto mehr Wissen haben…
Wie läuft der Glukosetoleranztest ab? Beim Glukosetoleranztest werden dafür 75 g Glukose in 250 bis 300 ml Wasser aufgelöst. Für Kinder wird die Menge je…
Können Ratten Hauswände Klettern? Glatte Wände kann eine Wanderratte nicht erklimmen. Ist eine senkrecht Wand mit vielen Ritzen versehen, so wird er ihr das Emporklettern…
Was macht man bei Zervixinsuffizienz? Zervixinsuffizienz: Behandlung Körperliche Entlastung – Bettruhe. Antibiotikabehandlung bei Infektion. Tokolyse – medikamentöse Wehenhemmung. Cerclage und vollständiger Muttermundverschluss. Was kann man…
Was sind die Ursachen für Gelenkverletzungen? Prellungen, Verstauchungen und Verrenkungen sind die typischen Ursachen für Gelenkverletzungen. Verletzt werden können dabei neben den Gelenkknochen auch der…