Kann der Vermieter sehen wer gemeldet ist? Jeder Wohnungsgeber und jeder Wohnungseigentümer hat ein eigenes Auskunftsrecht über Einwohner, die in seiner Wohnung gemeldet sind (§…
Was ist die Bemessungsgrundlage für die Abnutzung von Gebäuden? Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Absetzungen für Abnutzung von Gebäuden ist es in der Praxis…
Wo bekomme ich einen Versicherungsschein her? Ein Versicherungsschein wird nicht direkt beantragt. Vielmehr erhalten Sie die Police, wenn Sie eine Versicherung abschließen. Dabei spielt es…
Kann der Partner depressiv sein? Machen Sie sich keine Vorwürfe, wenn der Partner keine Kraft hat, mit dabei sein zu können. Muss man sich vor…
Wie kann eine Polizeiverfügung erfolgen? Sie kann nicht nur mündlich oder schriftlich, sondern auch durch Zeichen (z. B. wenn der Straßenverkehr durch die Polizei geregelt…
Wie wird Pfandrecht bestellt? Die vertragliche Bestellung eines Pfandrechts gem. § 1205 I BGB setzt die Übergabe der Sache an den Pfandgläubiger voraus. Wird das…
Wie hoch darf eine Stützmauer zum Nachbarn sein? Diese Höhe beträgt nach § 8 Abs. 8 Satz 3 Landesbauordnung maximal zwei Meter. Eine Überschreitung dieser…
Kann ich bestimmte Medikamente ablehnen? Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten steht auch im Mittelpunkt medizinischer Entscheidungen. Es bedeutet ganz konkret, dass ein Patient das Recht hat,…
Was versteht man unter Beinaheunfall? Beinaheunfälle werden gelegentlich auch near-misses, near-accidents oder critical incidents genannt. ist ein Beinaheunfall, der aber nicht zum Sturz (Unfall) führt,…
Wo beantrage ich einen Berechtigungsschein? Ein Wohnberechtigungsschein wird meist vom Sozialamt oder Wohnungsamt ausgestellt. In größeren Städten mit verschiedenen Bezirksämtern gibt es häufig auch eine…
Was ist eine Erdgeschosswohnung? [1] Etagenwohnung, die im Erdgeschoss (Parterre) liegt. Herkunft: Determinativkompositum aus Erdgeschoss und Wohnung. Ist Dachgeschoss günstiger? Es hat eine Menge Vorteile,…