Wie kann ein neuer Mieter aufgenommen werden? Damit ein neuer Mieter in den Mietvertrag aufgenommen werden kann, muss Einverständnis unter den Beteiligten bestehen. Einverstanden sein…
Was passiert nach Ablauf der Aufenthaltserlaubnis? Ihr Aufenthaltstitel ist abgelaufen. Sie können mit dem neuen Reisepass in Verbindung mit entweder dem alten entwerteten Reisepass mit…
Was ist ein flexgeldkonto? Im Prinzip handelt es sich beim Flexgeld um eine Art „Festgeld Light“. Sie profitieren sozusagen von den guten Zinsen eines Festgeldkontos,…
Kann ich SumUp als Privatperson nutzen? Antwort: NEIN, man kann das Terminal NICHT als Privatperson nutzen. Wann zahlt SumUp aus? So funktioniert’s: Das SumUp Air…
Ist Dampfen am Arbeitsplatz erlaubt? Aktuell existiert keine einheitliche Gesetzgebung zur Nutzung einer E-Zigarette am Arbeitsplatz. Die Vorschriften zum Nichtraucherschutz, welche aus der Arbeitsstättenverordnung hervorgehen,…
Wie berechnet man Fahrten Wohnung Arbeitsstätte? Die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte beträgt 0,30 € pro Entfernungskilometer. Maßgeblich sind also nicht die…
Kann man im Nachhinein feststellen ob man einen Schlaganfall hatte? Zudem lässt sich mittels CT und MRT die Frage klären, wann der Schlaganfall stattfand, und…
Warum sollte man nicht drohen? Drohungen führen zu Angst und Vertrauensverlust Der Effekt: Kinder lernen zu gehorchen, um nicht bestraft zu werden. Um ihre Integrität…
Was unterliegt nicht der Umsatzsteuer? Umsätze aus der Tätigkeit als Bausparkassenvertreter, Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler; unmittelbar dem Postwesen dienende Umsätze der Deutsche Post AG; Vermietung und…
Wie oft geht der Deutsche Einkaufen? Rund 52 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie ein bis zweimal wöchentlich einen Einkauf von Lebensmitteln und Getränken…
Wie und wann entstand die DDR? 7. Oktober 1949 Deutsche Demokratische Republik/Gegründet Wie ist die DDR entstanden? Die DDR entstand aus der Teilung Deutschlands nach…