Wie schnell ist eine Ameise in km h? 320 km/h Kein Tier bewegt sich so explosiv wie die Dracula-Ameise: Das kleine Insekt beschleunigt seine Kieferscheren…
Was sind die bekanntesten Ameisen im hiesigen Wald? Die bekannteste Art von Ameisen in den hiesigen Breitengraden sind die Waldameisen, die vor allem das Ökosystem…
Wie Ameisen kommunizieren? Kommunikation durch Pheromone Ameisen kommunizieren miteinander durch chemische Stoffe, sog. Pheromone. Die Pheromone werden in Drüsen an der Spitze des letzten Hinterleibssegments…
Was versteht man unter Wachse? Wachse sind Stoffe, die heute durch ihre mechanisch-physikalischen Eigenschaften definiert werden. Ihre chemischen Zusammensetzung und Herkunft sind hingegen sehr unterschiedlich.…
Wird ein Mensch von Katzenminze high? Auch auf Menschen kann Katzenminze leicht euphorisch wirken. Die getrockneten Blätter können als Tee getrunken oder geraucht werden. Im…
Warum gibt es Jahreszeiten einfach erklärt? Die Jahreszeiten sind davon abhängig, wie lange und in welchem Winkel die Sonnenstrahlen am Tag auf die Erde treffen.…
Was für Domains gibt es? Alle Lebewesen werden nach diesem System heute in drei Domänen eingeteilt: Bakterien (Bacteria), veraltet: Eubacteria. Archaeen (Archaea), veraltet: Archaebacteria. Eukaryoten…
Wo befinden sich Vesikel? Die zu transportierenden Stoffe verbinden sich von außen mit der Zellmembran und bilden dadurch Einstülpungen. Diese Einstülpungen schnüren sich danach ab.…
Was ist das Gehör der Tiere? Das Gehör der Tiere. Kein Lebewesen auf der Welt kann alle Töne wahrnehmen. Es kommt auf die Frequenz an.…
Welches Land hatte die meisten Toten im 1 Weltkrieg? Im Ersten Weltkrieg starben mehr als neun Millionen Soldaten, darunter über zwei Millionen aus Deutschland, fast…
Ist eine Elfe ein Tier? Elfen (auch Albe, Elben) sind eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur. Elfen sind Naturgeister, die ursprünglich…