Warum wird für die Verdauung zahlreiche Enzyme benötigt? Für die Verdauung sind Enzyme wichtig, da sie die aufgenommene Nahrung in ihre Einzelteile aufspalten. Sie wirken…
Wie konnten die Spanier das Aztekenreich erobern? Entscheidend für den Erfolg der Spanier waren dabei ihre überlegene Waffentechnik, die Anfälligkeit der indigenen Bevölkerung für die…
Wie viele Känguru Arten gibt es? Denn rund 65 unterschiedliche Känguru-Arten gehören zur Familie. Bekannte Verteter sind das Rote Riesenkänguru, das Zottel-Hasenkänguru, das Goodfellow-Baumkänguru, das…
Kann man durch die Haut atmen? Ja, in gewisser Weise schon, denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass tatsächlich ein kleiner Anteil unserer Sauerstoffversorgung über die Haut…
Wie entwickelte sich der heutige Delfin aus? Der heutige Delfin (aus der Gattung der Waltiere „Cetacea“) entwickelte sich vor 60 bis 55 Millionen Jahren aus…
Warum gibt es Hybridisierung? Bei der Hybridisierung geht es um das Verschmelzen von verschiedenen Orbitalen in einem Atom, um sich dann besser mit einem anderen…
Warum braucht ein Hund einen Wintermantel? Auch Trächtigkeit, Erfrierungen, ein alter Hund, Bodennähe können Gründe dafür sein einen Hund in einen Wintermantel zu stecken. Aber…
Was für ein Fisch ist ein Butterfisch? Butterfische (Pholidae) sind eine 15 Arten umfassende Familie aalartig langgestreckter Meeresfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae). Sie…
Welche Tierart ist der Gepard? Der Gepard gehört trotz seiner Größe nicht zur Unterart der Großkatzen, in der auch Löwen, Tiger und Leoparden vertreten sind.…
Wie oft Prednisolon Hund? Die Behandlung mit Prednisolon bei deinem Hund ist abhängig von der Erkrankung. Bei allergischen Reaktionen kann eine einmalige Anwendung schon ausreichen.…
Wie diagnostiziert man ohrmilben? Für eine sichere Diagnose nimmt der Tierarzt einen Abstrich aus dem Ohr des Hundes. Unter dem Mikroskop sind dann Milben oder…