Wie kann man verdoppeln? A: Verdoppeln kann man durch eine Multiplikation mit 2, eine Halbierung indem man durch 2 teilt. Welche Zahlen kann man verdoppeln?…
Was ist der Gegenstromprinzip? Der Gegenstrom ist ein grundlegendes Prinzip in der Stoff- und Wärmeübertragungstechnik (siehe auch Verfahrenstechnik ). Das Gegenstromprinzip findet man auch in…
Wann benutzte man die ersten Windmühlen? Die ersten Windmühlen vermutet man in der Zeit um 1750 vor Christus in Babylon. Im 9. Jahrhundert verwendete man…
Welche Tiere haben andere Sinne als Menschen? Der Tastsinn des Sternmulls | Wahrscheinlich das seltsamste Sinnesorgan der Welt ist die Schnauze des Sternmulls. Auf ihr…
Was macht man wenn man ein Loch im Kopf hat? Bei einer Platzwunde am Kopf kommt es innerhalb von 48 Stunden nach der Verletzung zu…
Welche Flüssigkeit für Wespenfalle? Eines der besten Lockmittel sind überreife Trauben. Generell lockt jede süße Flüssigkeit wie Zuckerwasser, Obstsaft oder Limonade Wespen in die Falle.…
Was passiert wenn man eine Spinne ist? Spinnen zu verschlucken, ist anatomisch fast unmöglich Wenn er geöffnet ist, schnarcht man wahrscheinlich. Die dadurch erzeugte Vibration…
Warum vergeht die Zeit schneller wenn wir älter werden? Je älter wir werden, desto langsamer werden laut Studie Bilder vom Gehirn aufgenommen und verarbeitet. Folge:…
Warum sind Haie keine Säugetiere? Haie gehören zum Tierreich, dann zählen sie zu den Fischen, die wiederum in vier Klassen unterteilt sind, darunter Knorpelfische und…
Woher kommt Goldrute? Solidago-Arten sind hauptsächlich in Nordamerika verbreitet. Wenige Arten haben ihre Heimat in Südamerika (vier) und einige in Eurasien (sechs bis zehn). Verbreitet…
Woher kommt der Duft der Blumen? Der Grund ist recht einfach: Pflanzen duften, um sich die Bestäubung zu sichern oder um Beute anzulocken. Daher riechen…