Woher weiß man dass Wasser kocht? Wenn Wasser den Aggregatzustand ändert, ist der Siedepunkt erreicht. Das Wasser kocht tatsächlich normalerweise bei einer Temperatur von 100…
Wann im Zyklus Progesteron nehmen? Nach dem Eisprung erhalten Sie natürliches Gelbkörperhormon (Progesteron), um die Einnistung der Schwangerschaft zu unterstützen. Dazu wird morgens und abends…
Welches Tier frisst Orchideen? Dickmaulrüssler gehören zur Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae) und sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv. Tagsüber versteckt sich der Käfer; an schattingen Plätzen, z.B.…
Was bedeutet anekdotische Art? In der Alltagssprache ist eine Anekdote die (meist mündliche) Schilderung einer kuriosen, ungewöhnlichen oder seltsamen Begebenheit, ohne jeden literarischen Anspruch. Die…
Wie viel Prozent Kunststoff wird recycelt? Politik: setzt bereits strengere Recyclingquoten an Zum 1. Januar 2019 trat das neue Verpackungsgesetz in Kraft, das deutlich höhere…
Wo im Büro Gefahren für die Gesundheit bestehen? Schlechtes Raumklima im Büro kann zu Erkältungskrankheiten, Bindehautentzündungen, trockenen Schleimhäuten, Allergien, Übelkeit und Schwindelgefühlen führen. Auch Kopfschmerzen,…
Bin ich ein Albino? Menschen mit Albinismus – umgangssprachlich Albinos genannt – haben häufig Augen, deren Sehkraft durch Lichtempfindlichkeit, Raumwahrnehmungsprobleme, mangelnde Sehschärfe, Schielen, Augenzittern, Kurz-…
Welche Rosengruppen gibt es? Rosengruppen und ihre Merkmale Edelrosen (Teehybriden) Merkmale: Meist schlanker, aufrechter Wuchs; Höhe ca. Beetrosen (Polyantha- und Floribundarosen) Merkmale: Höhe ca. Bodendeckerrosen/Kleinstrauchrosen.…
Wo Schwitzen Hunde am meisten? Hunde können Ihre Körpertemperatur nicht so wie wir Menschen durch Schwitzen regulieren. Zwar besitzen sie einige wenige Schweißdrüsen an den…
Woher kommen die Strahlen? Die natürliche Strahlenbelastung rührt überwiegend vom Radon-222 her, das aus Radium-226 in der Zerfallskette des Uran-238 entsteht. Uran und Radium finden…
Wie verteilt das Blut die Wärme im Körper? Das Blut verteilt die bei enzymatischen Reaktionen und der Muskeltätigkeit gewonnene Wärme ähnlich wie ein Heizungssystem im…