Was kann ich tun wenn ich eine Katze gefunden habe? Katzenjunges: Wenn Sie in Ihrem Garten eine Katze gefunden haben, müssen Sie das dem Ordnungsamt…
Wo leben die Wiesentiere? Unter der Erde, also im Keller der Wiese, lebt z.B. der Regenwurm, der den Boden umgräbt und damit durchlüftet. Er spielt…
Wie viel kostet eine Augenuntersuchung? Die Rechnungshöhe für eine augenärztliche Untersuchung liegt bei gesetzlich Versicherten zwischen 80,- und 120,- Euro. So braucht niemand Angst vor…
Ist eine Dysplasie reversibel? Bei Früherkennungsuntersuchungen auf Gebärmutterhalskrebs können Gewebeveränderungen am Muttermund entdeckt werden. Oft sind sie harmlos und bilden sich von selbst wieder zurück.…
Kann sich geschädigter Knorpel regenerieren? Demnach kann sich Gelenkknorpel sehr wohl selbst regenerieren. Die Wissenschaftler haben sich hierfür bestimmte Eiweißmoleküle des Knorpels genauer angesehen. Solche…
Was gibt es für Merkmale? Als Artmerkmale dienen meist in erster Linie morphologische Merkmale, andere wie physiologische, ethologische oder genetische Merkmale können aber, je nach…
Wie kann man Insekten zählen? Da Insekten sich bewegen, gilt ein Zählprinzip, das viele Naturfreund*innen bereits von der Stunde der Gartenvögel kennen: Notiert wird von…
Wie klassifizierte Linne den Menschen? Mit dem Erscheinen der zehnten Auflage änderte sich Linnés Systematik des Menschen deutlich. Er ordnete den Menschen nunmehr in die…
Haben Katzen häufig Flöhe? Prinzipiell können Katzen von verschiedenen Floharten befallen werden – neben dem häufigen Katzenfloh zum Beispiel auch vom Hundefloh oder Igelfloh. Denn…
Wie finden Vögel Futter auf dem Dach des Vogelhauses? Das lockt schon einmal Vögel an, die gerne am Boden nach Futter suchen, wie z.B. die…
Kann man sich mit Knoblauch vergiften? Bei vernünftigem Gebrauch ist keine Vergiftung zu erwarten, allerdings kann Knoblauch, so wie auch die Küchenzwiebel auf nüchternen Magen…