Welcher Bereich ist beim Hund für Emotionen zuständig? Das Mittelhirn ist Basis von Erinnerungen und Emotionen. Zum Mittelhirn gehört das limbische System, zu dem Bestandteile…
Was sind mechanische Reize? Auf die Plätze, fertig, los! Mechanische Reize lösen eine Erregung aus, die durch Rezeptoren weitergeleitet wird und für das menschliche Nervensystem…
Wer kümmert sich um verletzte Wildtiere? Nicht nur der Fund einer streng geschützten Wildtierart muss gemeldet werden. Wenn Sie ein verletztes oder verlassenes Wildschwein, einen…
Was braucht man für das erste eigene Pferd? Die Grundausstattung für das Pferd Halfter und Strick. Putzen, Bürsten und Hufe auskratzen. Eine Stallapotheke für alle…
Was kann man gegen einen Biber tun? Ein Elektrozaun hält den Biber wirksam von landwirtschaftlichen Kulturen fern bzw. verhindert, dass er seine Dämme und Burgen…
Wie erkennt man Zecken bei Katzen? Zecken finden sich bei Katzen vor allem an Stellen, an denen sie selbst nichts dagegen unternehmen können: im Nacken,…
Welche Eigenschaften hat Eichenholz? Eichenholz – Eigenschaften und Vorteile Besonders herausragend ist die Robustheit und Haltbarkeit der Eiche. Außerdem ist Eichenholz sehr witterungsbeständig und resistent,…
Was bedeutet es wenn mein Hund seinen Kopf zwischen meine Beine steckt? Wie bereits erklärt, können Hunde viel intensiver riechen, als wir Menschen. Nun ist…
Wie lange ist die Lebensspanne der Hamster? Verglichen mit anderen Tieren ist die Lebensspanne der Hamster jedoch recht gering. Die Zwerghamster haben mit 1,5 bis…
Warum wackeln Hasen mit Ihrer Nase? Die Nase des Kaninchens ist sein Stimmungsbarometer. Hat der Hoppler beispielsweise Angst oder ist sehr aufgeregt, wackelt die Nase…
Was fressen Ameisenbären neben Ameisen noch? Neben dem Großen Ameisenbären sind das der Zwergameisenbären (Cyclopes) und die Tamanduas (Tamandua). Ihre nächsten Verwandten sind die Faultiere…