Wie groß können Schlangen werden? Die längste Schlange der Welt ist der Netzpython. Er erreicht in Ausnahmefällen 10 Meter Länge. Die schwerste Schlange der Welt…
Wie nennt man künstliche Pflanzen? Kunstblumen sind der Natur nachgebildete künstliche Pflanzen, deren Farben, Formen und Textur sich heute bei hochwertigen Produkten kaum von ihren…
Warum sind die Knochen der Hunde nicht mehr geeignet? Das trifft auf rohe, gekochte, gegrillte oder anders erhitzte Exemplare zu. Fakt ist jedoch, dass die…
Was wird alles aus Tieren hergestellt? Manche Zusätze stammen auch selber vom Tier. So werden zum Beispiel in tierischen Fetten, Ölen, Nervengeweben, Eigelb und Blut…
Haben Bakterien Oberflächenproteine? 2.1 Adhäsine Fimbrien sind Oberflächenproteine, die es einem Bakterium ermöglichen, an Zielzellen zu haften. Hierbei reagieren die Adhäsine mit den homologen Rezeptoren…
Was ist die Vielfalt des Lebens auf der Erde? Die Vielfalt des Lebens Die Gesamtheit des Lebens auf der Erde wird auch “Biosphäre” genannt; sie…
Was sind schnabelknirschen und Schleifen? Schnabelknirschen /-schleifen – Ein Zeichen der Behaglichkeit und/oder Müdigkeit. Der Wellensittich hat es sich gemütlich gemacht und macht sich zum…
Wo entsorgt man einen toten Igel? Für die Beseitigung der Igelkadaver ist, was das öffentliche Strassennetz betrifft, der Strassendienst zuständig. Finden Sie einen toten Igel…
Wie viel Wasser brauchen Kiefern? Obgleich die Kiefer auch längere Trockenheit verträgt, empfiehlt es sich, die Erde das ganze Jahr feucht zu halten. Staunässe sollten…
Warum heißt der elefant elefant? Herkunft: mittelhochdeutsch elefant, althochdeutsch helfant, im 9. Jahrhundert von lateinisch elephantus → la/elephāns → la/elephās → la entlehnt, das auf…
Wie nennt man männliche Ameisen? Als soziale Insekten treten die 0,8–6 cm großen Ameisen in Form verschiedener Kasten (Morphen; vgl. Abb. ) entweder als Geschlechtstiere…