Welche Waldgebiete gibt es im Irak? Waldgebiete findet man im Irak nur noch im Norden. Hier wachsen Eichen, Buchen oder Ahornbäume. Dazu kommen Sträucher sowie…
Wo darf ich mit dem Fahrrad fahren? Auf der Straße gilt das Rechtsfahrgebot. Welche Straßen dürfen Radfahrer nicht benutzen? Fahrradfahrer dürfen sowohl innerorts als auch…
Wann zum Arzt Kleinkind Erbrechen? Bei bestimmten Symptomen oder Umständen sollten Sie mit Ihrem Kind unverzüglich die kinderärztliche Praxis aufsuchen: Wenn Ihr Kind erbricht und…
Was versteht man unter Kompartimentierung der Zelle? Die Kompartimentierung bzw. Zellkompartimentierung ist ein wichtiges Grundprinzip in der Biologie. Du kannst darunter die Bildung verschiedener Räume…
Welche Delfine leben im Atlantik? Fast genauso häufig sind Delfine: Die Forscher schätzen, dass es rund 468.000 Gemeine Delfine und 372.000 Streifendelfine im europäischen Atlantik…
Wie schlafen Vögel in der Luft? Mit Einbruch der Nacht verfielen die Vögel bis zu sechs Minuten am Stück in einen sogenannten Slow-Wave-Schlaf. Wenn sie…
Was kann ich tun um Klima zu schützen? 10 Tipps, was Sie für das Klima tun können Strom vom unabhängigen Öko-Anbieter. Mit Fahrrad, Bus oder…
Wann kommt die richtige Milch? Der Milcheinschuss beginnt etwa zwei bis fünf Tage nach der Geburt. In dieser Phase verändert sich die Zusammensetzung der Milch:…
Was sind Abszesse in der Haut und Unterhaut des Hundes? Abszesse in der Haut oder Unterhaut des Hundes sind meist sichtbar und für Tierärzte leicht…
Wie viele bedrohte oder gefährdete Tiere in den Nationalen Parks? Mehr als 200 bedrohte oder gefährdete Tierarten leben in den US-Nationalparks und anderen Schutzgebieten, die…
Was unterscheidet Haploide von diploiden Zellen? Der Begriff „Ploidiegrad“ beschreibt die Anzahl an Chromosomensätzen in einer Zelle. Haploid bezeichnet dabei einen einfachen Chromosomensatz, während diploid…