Wie entsteht ein infiltrat? Ein Infiltrat ist eine Ansammlung von Substanzen, Mikroorganismen oder heterotopen Zellen in einem gesunden Gewebe. Es ist kein physiologischer Bestandteil des…
Was sind die öffentlichen Haushalte? Die öffentlichen Haushalte stellen die größeren Strukturen dar, welche für die Befriedigung der Bedürfnisse von Gemeinschaften zuständig sind. Finanziert wird…
Was sieht eine Katze Farben? Wichtige Unterschiede zwischen Katze und Mensch dabei sind: Katzen haben eine deutlich höhere Anzahl von lichtempfindlichen Stäbchen und eine andere…
Welche Arterie für Bypass? Bei der Operation werden die vorhandenen Engstellen durch Einsetzen gesunder Blutgefäße (Arterien, Venen) überbrückt. Am häufigsten werden hierzu eine Arterie von…
Was versteht man unter Hungerstoffwechsel? Hungerstoffwechsel (in der Wissenschaft als „adaptive Thermogenese“ bekannt) wird die Umstellung des Stoffwechsels bei Nahrungsmangel bezeichnet, z. B. beim Fasten…
Kann man einfach so Vitamine nehmen? Vitamine einfach so, quasi auf Verdacht, einzunehmen ist wenig sinnvoll. Zumal Studien darauf hinweisen, dass wohl oft gerade diejenigen…
Wie entsteht Weltfrieden? Frieden entsteht, wenn Menschen lernen, mit Konflikten gewaltfrei und konstruktiv umzugehen und positive gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Die Zivile Konfliktbearbeitung hält ein breites…
Was ist der Sinn von Kuhglocken? Kuhglocken dienen in der landwirtschaftlichen Erwerbswirtschaft dazu, Herden von Rindern, Pferden, Eseln, Ziegen und Schafen, Kamelen, Rentieren, Lamas und…
Können Schnecken aus ihrem Haus raus? Können Schnecken ihr Haus verlassen? Nein, das können sie nicht! Gehäuseschnecken sind fest mit ihrem Haus verwachsen. Da es…
Ist der Zahlungsvorgang nicht autorisiert? Hierzu wird in § 675j Abs. 1 BGB angeordnet, dass nur mit der Autorisierung der Zahlungsvorgang gegenüber dem Zahler wirksam…
Was heißt es wenn eine Stelle befristet ist? Wenn Sie einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen haben, dann endet Ihr Arbeitsverhältnis nicht durch Kündigung, sondern „automatisch“…