Sind Regenwürmer Amphibien? Die Regenwürmer (Lumbricidae) sind im Erdboden lebende, gegliederte Würmer aus der Ordnung der Wenigborster (Oligochaeta). Sie gehören innerhalb des Stammes der Ringelwürmer…
Wie viel Hühnerfleisch ist gesund? Je mehr, desto besser gilt allerdings nicht: Die DGE empfiehlt, nicht mehr als 600 Gramm Fleisch pro Woche zu verzehren.…
Wie sprechen die Bienen miteinander? Die Bienensprache wurde von dem österreichischen Zoologen und Nobelpreisträger Karl von Frisch (1886-1982) entdeckt und erstmals beschrieben. Honigbienen verständigen sich…
Wann kommen Herbst Katzenbabys? Früher wäre es Herbstkätzchen – die zwischen September und November geboren werden – tatsächlich nicht so gut ergangen. Trotz Versteckmöglichkeiten im…
Ist die Katze komisch oder anders als sonst? Miaut die Katze komisch oder anders als sonst, sollten Sie das Tier aufmerksam beobachten, denn nur so…
Was waren die katholischen Missionare in Asien? Katholische Missionare Franz Xaver (1506–1552), Missionar in Asien Bartolomé de las Casas (1484–1566), Verteidiger der Rechte der Indios…
Was erwarten sie im Bachelorstudium der Umweltwissenschaften? Im Bachelor Studium der Umweltwissenschaften erwarten Dich Grundlagenkurse zu Umweltbiologie, Umweltchemie und Physik. Du lernst verschiedene Ökosysteme kennen,…
Wie bringe ich meinem Baby bei sich selbst zu regulieren? Durch Ihr unterstützendes Verhalten im alltäglichen Miteinander – beim Füttern, Beruhigen oder Schlafenlegen, im Zwiegespräch…
Warum sind gefangene Fische so schwer zu ersticken? Es ist schon merkwürdig, dass gefangene Fische sehr schnell ersticken, wenn sie an Land geholt werden. Eigentlich…
Wo gab es 3 5 Meter große Kamele? Trampeltiere gibt es vorwiegend in China, in der Mongolei und in Kasachstan. Sie werden bis zu 3…
Welche Darmbakterien begünstigen das kindliche Reizdarmsyndrom? Auch können Darminfektionen und Lebensmittelallergien die Entstehung eines Reizdarmsyndroms bei Kindern begünstigen. Die Rolle der Darmbakterien bei der Entstehung…