Was kann man alles in der Natur essen? Nahrung, Essen aus der Natur Brennesseln: Als Tee, Salat oder abgekocht, schmecken dann ähnlich wie Spinat. Löwenzahn:…
Wie lieben Hamster die leckeren Insekten? Außerdem lieben Hamster die leckeren Insekten. Sie können Ihrem Tier daher gelegentlich beispielsweise Bachflohkrebste, Grillen oder Mehlwürmer anbieten, gerne…
Warum handelt es sich bei einer zugelaufenen Katze um eine Katzenmutter? Handelt es sich bei der zugelaufenen Katze um eine Katzenmutter, kann es sein, dass…
Was für Tiere leben im Rhein? Außerdem leben im Rhein etwas größere, aber immer noch sehr kleine Tiere wie Zuckmückenlarven und Flohkrebse. Und schließlich die…
Wo liegt die pferdestadt? Landgestüt NRW: Es sieht romantisch aus, doch hier wird hart gearbeitet. „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“…
Wem gehören Wanderwege? Seit 1987 verpflichtet das „Bundesgesetz über Fuss- und Wanderwege“ die Kantone, für die Wanderwege zu sorgen. Im Auftrag der Kantone planen die…
Was kann man gegen drückendes Wasser machen? Schutz durch eine neue Abdichtung. Sind die Kellerwände durch drückendes Wasser feucht, erfordert dies oft eine neue Außenabdichtung.…
Ist Kürbis gut für Pferde? Mit seinem hohen Gehalt an Beta-Carotin, Vitamin E, Folsäure und Ballaststoffen, seines geringen Kalorien-Gehalts und seiner niedrigen glykämischen Last ist…
Welches Tier frisst bananenschalen? Bananenschalen werden vor allem als Zusatzstoffe und zur Produktion von Tierfutter verwendet. Insbesondere regional werden sie von Kleinbauern als Zusatz für…
Welche Markenklassen gibt es? Sie umfasst 45 Klassen. Die Klassen 1 bis 34 der Nizza-Klassifikation sind für Waren bestimmt, die Klassen 35 bis 45 für…
Wo muss der pferdepass sein? Der Pass muss stets beim Pferd sein, das heißt er ist im Stall zu deponieren und bei jedem Transport (Turnier,…