Warum bewegt sich die Zunge? Die Zunge ist ein wahres Bewegungstalent. Dafür sorgt die Anordnung der Muskelfasern, die im Körper einmalig ist. Die Muskelfasern sind…
Wie wird Hyaluronsäure ins Hüftgelenk gespritzt? Hyaluronsäure wird in das betroffene Gelenk gespritzt. Dies geschieht unter sterilen Bedingungen. Dabei wird meist von der Außenseite das…
Was verursacht NO2? Stickstoffdioxid kann als Reizgas Entzündungen auslösen, was Folgen für die Gesundheit haben kann. NO2 ist eine Vorläufer-Substanz für Feinstaub. Das NO2, das…
Was ist ein Bewegungsbereich? Bewegungsbereich (m) Der Bewegungsbereich hängt von Körperhaltung sowie Größe und Bewegungsfähigkeit der Gliedmaßen ab. Der Bewegungsbereich muss Menschen und Tätigkeiten angepasst…
Ist ein Teleprompter? Der Prompter, auch Teleprompter, (engl. promptus „entschlossen, bereit“) oder „Autocue“ genannt, ist ein technisches Hilfsmittel, das vor allem bei Fernsehproduktionen sowie Vorträgen…
Wie verändern sich Freundschaften durch Kinder? Wer Kinder hat, lernt Freundschaften zu anderen Erwachsenen noch einmal anders kennen und zu schätzen. Kinder verändern gewohnte Abläufe…
Wie viel Kalorien verbrennt mein Körper im Ruhezustand? Berechnung des Grundumsatzes Berechnung des Grundumsatzes Frauen: 0,9 kcal / kg Körpergewicht/Stunde (zum Beispiel bei 65 kg…
Haben Urmenschen Fleisch gegessen? Neandertaler haben sich hauptsächlich von Fleisch ernährt, so eine Studie von Forschern des Leipziger Max-Planck-Institut. Den Speiseplan von Urmenschen zu erforschen…
Was ist die Entstehung des Bauchnabels? Der Entstehung des Bauchnabels liegt die Nabelschnur zugrunde, die während einer Schwangerschaft lebensnotwendige Stoffe zwischen der Blutzirkulation der Schwangeren…
Welche Bestandteile sind im Mittelohr? Das Mittelohr besteht aus drei Knöchelchen: Hammer (Malleus), Amboss (Incus) und Steigbügel (Stapes) sowie dem ovalen Fenster und der Eustachischen…
Wie hoch sind die Vorfälligkeitszinsen? Inzwischen hat die EU festgelegt, wie hoch die Entschädigung maximal sein darf: Restlaufzeit länger als 12 Monate: maximal 1 Prozent…