Wie kann man einen Hund unterhalten? Wie viel Beschäftigung braucht mein Hund? Aufregende Duftspur legen. Decken-Haufen zum Schnüffeln. Überraschungspakete basteln. Blumenkiste- Intelligenzspiel zum Selberbauen. Verstecken…
Warum gibt es im Sommer weniger Wolken? Wolken reflektieren die kurzwellige Sonnenstrahlung, absorbieren die langwellige Wärmestrahlung und emittieren sie wieder und werden selbst durch Strahlung…
Welches Öl ist das Beste für den Hund? Da der Hund in der Rohfütterung viele Omega-6-Fettsäuren über das Fleisch aufnimmt, ist beim Öl auf einen…
Warum bekommt man von Alkohol rote Augen? Fazit: Oral aufgenommener Alkohol kann bis in die Tränenflüssigkeit vordringen und deren Zusammensetzung so verändern, dass – bei…
Was zählt zu Plastiden? Plastiden sind Zellorganellen, die in der Regel fester Bestandteil jeder Zelle von Pflanzen und Algen sind. Sie sind innerhalb einer Zelle…
Warum juckt mein Hals von außen? Ausschlag am Hals – Ursachen und Symptome Infektionen: Virale Infektionen wie Masern, Windpocken, Gürtelrose oder Herpes können einen Hautausschlag…
Können Kaninchen psychisch krank sein? Unter Dauerstress können Kaninchen außerdem aufhören zu fressen und nicht nur psychisch, sondern auch körperlich krank werden. Beugen Sie Verhaltensstörungen…
Ist Teebaumöl gut gegen Warzen? Mit Teebaumöl lassen sich alle Arten von Hautwarzen wie Dornwarzen, Stielwarzen, Mosaikwarzen, Genitalwarzen, Stachelwarzen, Flachwarzen oder Pinselwarzen behandeln. Je nachdem,…
Wie muss der Vermieter die Kündigung zustellen? Die wirksame Kündigung eines Miet- oder Arbeitsverhältnisses muss dem Empfänger schriftlich zugestellt werden. Eine Übersendung per Fax oder…
Können Meerschweinchen sich was brechen? Der Magen der Meerschweinchen ist sehr dünnwandig und kann sich nicht entleeren, daher können Meerschweinchen nicht erbrechen und müssen ständig…
Wann gilt das Verursacherprinzip? Grundsatz. Das Verursacherprinzip legt die Kosten, die für eine vorangehende oder begleitende archäologische Maßnahme (Ausgrabung) entstehen, demjenigen auf, der im Eigeninteresse,…