Menü Schließen

Was ist eine indirekte Ubertragung von Krankheiten durch Ratten moglich?

Was ist eine indirekte Übertragung von Krankheiten durch Ratten möglich?

Die indirekte Übertragung von Krankheiten durch Ratten wurde bereits erwähnt. Daher sind aber auch Hunde und Katzen gefährdet. Da Zecken und Flöhe auch unserer Haustiere befallen ist eine indirekte Krankheitsübertragung auf Hund und Katze durchaus möglich. Aber auch der Verzehr von Ratten kann unsere Haustiere krank machen.

Was kann der Verzehr von Ratten krank machen?

Aber auch der Verzehr von Ratten kann unsere Haustiere krank machen. Hunde und Katzen, die sich als fähige Jäger bewiesen haben, sind daher besonders gefährdet. Krankheiten, die über das Blut oder Speichel übertragen werden, gelangen auch beim Essen einer Ratte in den eigenen Organismus.

Welche Gefahren hat eine Rattenplage?

Zu Recht: Ratten können Krankheiten übertragen und sind neben ihrer Eigenschaft als Gesundheitsschädling ebenso als Material- und Vorratsschädling klassifiziert. Welche Gefahren von einer Rattenplage ausgehen, erläutern wir hier.

LESEN SIE AUCH:   Was sind personenbezogene Daten DSGVO?

Kann man die Krallen von Ratten abkürzen?

Das ist nicht nötig. Die Krallen der Ratten nutzen sich von selbst ab, manchmal werden sie auch in Eigenarbeit von den Tieren gekürzt. Nur im Falle von alten Tieren sollte man die Krallen regelmäßig kürzen (falls nötig) bzw. dies vom Tierarzt machen lassen. Abgerissene Krallen bluten oft sehr stark.

Sind Hunde und Katzen besonders gefährdet?

Hunde und Katzen, die sich als fähige Jäger bewiesen haben, sind daher besonders gefährdet. Krankheiten, die über das Blut oder Speichel übertragen werden, gelangen auch beim Essen einer Ratte in den eigenen Organismus.

Ist es möglich Rattenbefall vorzubeugen?

Um die Gefahr möglicher Krankheiten durch Ratten vorzubeugen, muss zunächst einmal festgestellt werden ob es überhaupt einen Rattenbefall gibt. Am einfachsten geschieht dies natürlich durch Sichtungen laufender Tiere.

Was sind die häufigsten Parasiten des Hundes?

Zu den häufigsten zählen Zecken, Flöhe und Würmer. Alle diese Parasiten mindern nicht nur die Lebensqualität des Hundes – sie können auch zu einer echten Gefahr werden. Zudem wird das menschliche Umfeld in Mitleidenschaft gezogen. Flöhe zum Beispiel befallen auch die Wohnung und legen dort ihre Eier ab.

LESEN SIE AUCH:   Wie viele Zigaretten raucht ein deutscher Raucher pro Jahr?