Inhaltsverzeichnis
Was ist wenn der GOT-Wert zu hoch ist?
Ab einer 30-fachen bis zu einer 100-fachen Erhöhung geht man von einer erhöhten Gefahr aus – akute Hepatitis und Lungenembolie sind möglich. Bei sehr schweren Erkrankungen, die eine Erhöhung des GOT-Wertes über das 100-fache mit sich ziehen, lassen auf einen Totalausfall der Leber und Galle schließen.
Wie schnell sinkt der GOT-wert?
Nach etwa drei Wochen sinkt der GGT-Wert um die Hälfte, nach zwei bis drei Monaten liegt er wieder im Normalbereich. Da das Enzym auch in anderen Geweben vorkommt, kann ein Anstieg des GGT-Wertes auch andere Ursachen wie eine Nierenerkrankung, einen Herzinfarkt, Diabetes mellitus oder Bluthochdruck haben.
Was bedeutet die Abkürzung GOT Ast?
Für dieses Enzym werden die Begriffe Aspartat-Aminotransferase (Abkürzung AST bzw. Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (Abkürzung GOT) synonym verwendet. Es kommt vor allem in der Leber, aber auch in der Herz- und Skelettmuskulatur vor.
Was sagt der GOT-Wert aus?
Der GOT-Wert ist ein wichtiger diagnostischer Laborwert. GOT ist die Abkürzung für Glutamat-Oxalacetat-Transaminase. Dieses Enzym kommt vor allem in Zellen der Leber und der Herz- und Skelettmuskulatur vor. Sterben die Zellen durch eine Gewebeschädigung ab, wird die GOT freigesetzt und gelangt ins Blut.
Was darf man bei schlechten Leberwerten nicht essen?
Lebensmittel im Überblick
| Nicht empfehlenswert | |
|---|---|
| Fette und Öle (ca. 3 EL/Tag) | Schweine- und Gänseschmalz, Butterschmalz, Palmfett, Sonnenblumenöl, Distelöl |
| Getränke (ca. 2 Liter/Tag) | Fruchtsaft, Softdrinks, Kakao, Alkohol |
| Fisch und Meeresfrüchte (max. 1-2 x pro Woche) | Fisch in Mayonnaise oder Sahne eingelegt, panierter Fisch |
Wann sind die Leberwerte nach Alkoholkonsum wieder gut?
Bei Menschen, die täglich mehr als acht Standardgläser Alkohol – also ungefähr zwei Liter Bier – trinken, ist der Spiegel des GGT-Enzyms erhöht und leicht nachweisbar. Bei einem Konsumstopp dauert es 25 Tage, bis die Hälfte des Enzyms wieder abgebaut ist.
Wie hoch ist der GOT-wert?
Normale Werte für GOT (ASAT) Bei Frauen sind Werte unter 35, bei Männern unter 50 U/l (Einheiten pro Liter) normal. Der Referenzbereich kann jedoch je nach Bestimmungsmethode unterschiedlich sein und sollte bei der Interpretation der Laborbefunde beachtet werden.